Umweltzerstörungsministerium NRW
Kurz vor Jahresende, genauer am 30.12.2016, und somit kurz vor dem Inkrafttreten neuer Gesetze, Verordnungen und Vergütungssätzen hat der Kreis Lippe auf dem Bauerkamp, Gemarkung
Kurz vor Jahresende, genauer am 30.12.2016, und somit kurz vor dem Inkrafttreten neuer Gesetze, Verordnungen und Vergütungssätzen hat der Kreis Lippe auf dem Bauerkamp, Gemarkung
Noch bis zum 23. Juni können Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schlangen ihre Stellungnahme im aktuellen Verfahren zur 14. Änderung des Flächennutzungsplans im Bauamt (Kirchplatz
Komme gerade zurück von der monatlichen Infoveranstaltung von Schlänger Aktiv zum Thema Windkraft in der Sennegemeinde. Hier ein kurzes Fazit: Der Ratsbeschluss vom letzten Monat
Heute soll der Rat der Gemeinde Schlangen über die Änderung des Flächennutzungsplans und die damit verbundene Ausweisung von Konzentrationsflächen für die Windkraft entscheiden. Dabei sollen
Die Abstimmung zur 14. Änderung des Flächennutzungsplans in der Gemeinde Schlangen zum Thema Windenergie rückt näher. Auf der Homepage der Gemeinde Schlangen sind im Ratsinformationssystem
Wenige Tage vor der Informationsveranstaltung zur 14. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Schlangen zum Thema „Ausweisung von Konzentrationszonen für Windernergie“, die im Rahmen der Ausschusssitzung
Was da in Sachen Windkraft aktuell auf die Gemeinde Schlangen (und die Nachbarkommunen) zurollt ist schon beängstigend. Das hat nicht das geringste mit Energiewende, Umweltschutz,
Wo geht der Weg hin? Die Gemeinde Schlangen am Scheideweg? Zum Thema Windkraft in Schlangen habe ich meine Meinung und habe diese im Rahmen der