Chance auf wertvolle Fördergelder vertan Die Tinte auf dem Handout der Kämmerin zu den für die nächsten Jahre höchst dramatischen finanziellen Konsequenzen der Pandemie auf den Gemeindehaushalt ist noch nicht ganz trocken, da zerreden cDU und SpD einen Förderantrag für Sozialräume am Sportzentrum Rennekamp.…
Welche Konsequenzen hat der Bau einer WKA durch die GWS auf den neuen FNP? Any way the wind blows doesn’t really matter to me – übersetzt sagt die Textzeile aus dem Queen Klassiker Bohemian Rhapsody so viel aus wie „Wie auch immer der Wind weht, ist mir eigentlich egal“. Ähnlich verhält es sich…
Beim Verkehr drehen wir uns oft nicht im Kreis Im Themenfeld Verkehr / Mobilität muss es die Gemeinde Schlangen ausbaden, als lippische Kommune „hinterm Berg“ zu liegen. Über das Thema Gauseköte wurde ausgiebig berichtet. Jahrelang hat man das Problem ignoriert, auf Kosten der Menschen. Nun soll die Strecke…
Gemeinde Schlangen als „Sicherer Hafen“ Unsere Kommune soll sich zum „Sicheren Hafen“ erklären! Dies fordert der Ortsverband der PARTEI. „Sichere Häfen“ heißen geflüchtete Menschen willkommen – und sind bereit, mehr Menschen aufzunehmen, als sie müssten. „Sichere Häfen“ unterstützen die Forderung nach Entkriminalisierung der Seenotrettung…
Die Rente ist sicher, der Schulweg nicht „Stau und stockender Verkehr in beide Richtungen auf einer Länge von einem Kilometer“ – aufmerksamen WDR2 Hörern ist es nicht entgangen, dass Montag bis Freitag um 7:30 Uhr die gleiche Meldung zur Rosenstraße in den Verkehrsnachrichten ertönt. Regelmäßig platzt…
Wirtschaftsförderung – Tüit för Nüjjes #Wahlprogramm Wirtschaftsförderung ist für jede Kommune ein grundlegendes Thema. Anscheinend bislang aber nicht für die Gemeinde Schlangen. Denn nach meinem Eindruck fand in den letzten Jahren keine Wirtschaftsförderung statt. Spricht man mit ortsansässigen Unternehmen, so gab es in den Chefetagen…
Nationalpark Senne #Wahlprogramm Für mich eines der zentralen Zukunftsthemen in Schlangen und Umgebung. Seit früher Kindheit und heute mehr denn je beschäftigt mich die Senne, ihr Schutz und die Erlebbarkeit durch die Bevölkerung und Gäste. Ich erinnere mich noch gerne an eine…
Klimanotstand #Wahlprogramm Das Ausrufen des Klimanotstands in der Gemeinde Schlangen ist längst überfällig. Zukünftige Investitionen, Bauvorhaben, etc. müssen zwingend unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien auf den Prüfstand. Die fahrlässige Verschwendung von Ressourcen und der Raubbau an der Natur müssen aufhören. Hier kann…
Ich kandidiere! #forabetterfuture Für diejenigen, die mich noch nicht kennen, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Henning Schwarze (46) und ich lebe mit meiner Frau Roman und unserem Sohn Elias seit meiner Geburt in Schlangen, im elterlichen Haus in der…
Gemeinde gibt Zukunftsfähigkeit für ein wenig Profit auf In einem jahrelangen Verfahren erarbeiten Rat und Verwaltung einen Flächennutzungsplan (FNP), bei dem einige Parteien tatsächlich die Interessen der Bürger*innen und des Natur- und Artenschutzes vertreten haben sowie aufgrund der naturräumlichen Gegebenheiten als Ergebnis die Konzentrationszonen entsprechend klein ausgefallen…
Kreis Lippe plant Maßnahmen zur Verkehrssicherheit im Ortskern Ich bin sehr froh, dass meine Anregung zur verkehrlichen Situation im Bereich Paderborner / Kohlstädter Straße aus dem letzten Jahr nun Früchte trägt. Durch die geplanten Maßnahmen wird die Situation an der Hauptstraße für Fußgänger und Radfahrer (aber auch…
Naturfilm „Geheimnisvolle Wüstenflieger“ kostenlos online anschauen "Schieferfalken im Oman" ist der preisgekrönte und faszinierende Dokumentarfilm über die geheimnisvollen Wüstenflieger. Der Naturfilm begleitet die Falken in ihrem Brutgebiet auf Inseln im Sultanat Oman sowie auf ihrer langen Reise in die Überwinterungsgebiete auf Madagaskar. Immer mit dabei…