
Schlüsselblume
Während im Hochland der #Lerchenspron für dieses Jahr so ziemlich durch ist, zeigt sich in der Strotheniederung nun vermehrt die #Schlüsselblume. #senneteutoegge

Während im Hochland der #Lerchenspron für dieses Jahr so ziemlich durch ist, zeigt sich in der Strotheniederung nun vermehrt die #Schlüsselblume. #senneteutoegge

Die Soße, die in der Gaststätte Bauerkamp aus dem heimischen Wildgemüse gezaubert wird, ist unfassbar gut. Daher noch mal ein paar #Bärlauch Bilder aus dem Langen Tal von heute Nachmittag.

Lerchensporn im Kohlstädter Kalkbergland. Einfach traumhaft. #senneteutoegge

Den Freund*innen der #Hexenblume, dem #Buschwindröschen, sei in diesen Tagen ein Besuch des NSG Oesterholzer Bruch ans Herz gelegt. Dort findet übrigens am Sonntag (06.04.25) um 9 Uhr eine vogelkundliche

Freund*innen des #Lerchensporn kommen jetzt in der #Naturpark-Kommune #Schlangen auf ihre Kosten! Die Hänge im Langen- u. Vorteltal sind übersät mit tausenden Blüten. Viel besser wird es in diesem Jahr

Die Prognose in Sachen #Niederschlag ist weiterhin sehr mau, die #Waldbrandgefahr entsprechend erhöht. Also die passende Gelegenheit, auf der Radtour ein wenig zu plakatieren. #sogehtklimaschutz #KlimaOWL

Das 29. #E4C #OWL Netzwerktreffen #Klimaschutz in #Bielefeld stand unter dem Motto Psychologie & Kommunikation im Klimaschutz. Mit dabei waren viele liebe Kolleg*innen mit spannenden Impulsen, u.a. Pia Driftmann mit

Der Schlänger Bach fällt gerade trocken. Wir haben dort als Kinder viel Zeit verbracht. An Fische in der Pastorenwiese kann ich mich nicht erinnern, wird es aber sicher gegeben haben.

Bärlauch und #Lerchensporn haben in den letzten Tagen ordentlich zugelegt. Das Blühbarometer konnte deutlich nach Oben korrigiert werden. #senneteutoegge