Alle Beiträge

Schwarmwissen Gewässer-/Bodenkundler*in

Ich brauche mal das Schwarmwissen! In einem örtlichen Gewässergraben gibt es in letzter Zeit eine auffällige, schleimige Zeichnung (flockige, ockerfarbige Massen im Wasser), die sich inzwischen immer weiter ausbreitet. Gestern

Weiterlesen »

Bauschutt in der Senne

Irgendwer verliert in den letzten Tagen reihenweise und regelmäßig Bauschutt in der #Senne. Vielleicht kennt jemand den Ursprung der hübschen Fliesen, so dass man das Arschloch richtig dran kriegt.

Weiterlesen »

Saisonabschluss

Das war heute die letzte #Naturparkführer Tour für 2024. Insgesamt haben mich dieses Jahr 195 Teilnehmende im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge begleitet. Das waren in Summe 5.740 km Naturerlebnisse in #senneteutoegge

Weiterlesen »

Ein Weihnachtsmorgen in der Senne

Am 2. Weihnachtstag startet direkt die nächste #Senne Tour. Los geht’s um 9:30 Uhr am Rathaus. Details & Anmeldung: https://henningschwarze.com/tour-261224 #senneteutoegge #naturparkführer #OPENSENNE #Wacholder

Weiterlesen »

Langes Tal in Trümmern

Einer der schönsten und bedeutendsten Wanderwege im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge ist in weiten Abschnitten völlig zerstört. Da tröstet auch ein Hauch von weiße Weihnacht im Kohlstädter #Kalkbergland nicht drüber hinweg.

Weiterlesen »

Ein Weihnachtsmorgen in Haustenbeck

Am 1. Weihnachtstag startet um 9:30 Uhr die Tour „Ein Weihnachtsmorgen in Haustenbeck“. Es dürfen gerne warme Getränke mitgebracht werden. Details & Anmeldung: https://henningschwarze.com/tour-25122024 #senneteutoegge #naturparkführer #OPENSENNE #Senne

Weiterlesen »

Infrastruktur an Haltestellen

Zum Fest gibt’s in Schlangen noch ein Upgrade für einige Bushaltestellen. https://bit.ly/oepnvup24 #ÖPNV #Mobilität #Infrastruktur #Lebensqualität #sogehtklimaschutz #KlimaOWL #VVOWL #fahrmit

Weiterlesen »

Selbsttest im Schnellbus

Selbsttest Montagmorgens im SchulExpress 456 nach #Paderborn. Voll, ja, aber insgesamt alles nicht so dramatisch, wie oft geschildert. Die Schüler*innen haben sich gut arrangiert. Wie wir vor 35 Jahren auch

Weiterlesen »

DECOMM 2025

Ich bin im Februar als Referent bei der #DECOMM 2025, der 13. Deutschen Konferenz für #Mobilitätsmanagement, in Ludwigshafen mit dabei. Ich freue mich sehr, dass das Komitee sich für meinen

Weiterlesen »