
Green.OWL Summit 2025
Green.OWL Summit 2025 bei #Miele und Schlangen ist dabei. Die Energiewende ist auch für #OWL eine zentrale Herausforderung. Mit dem Engagement und Willen der Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Green.OWL Summit 2025 bei #Miele und Schlangen ist dabei. Die Energiewende ist auch für #OWL eine zentrale Herausforderung. Mit dem Engagement und Willen der Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Wasser marsch! Der Niederschlag im Oktober betrug wohltuende 147,5 l/m² (Referenzperiode 1961-1990 56,2 l/m²). Akkumuliert über das Jahr dennoch weiterhin ein Defizit von ca. 140 l. Die Ø-Temperatur von 10,26

Mobilität, #Zukunft und #Geopolitik unter einem Hut. Inspirierende Impulse von hochkarätigen Sprecher*innen, u.a. Katja Diehl, Max Thinius & Jens Südekum auf dem #NRW-Kongress #Transformation. Der #Sparkassenverband mit einem Bekenntnis zur

„Die universelle Schönheit von #Naturerbe manifestiert sich in der Vielfalt, den beeindruckenden Landschaften und der Einzigartigkeit von Formen und Mustern, die als universell wertvoll und für künftige Generationen erhaltenswert anerkannt

Im Kohlstädter Kalkbergland kann man zurzeit den #Herbst mit allen Sinnen erleben. Wunderbar. #senneteutoegge #naturparkführer #meinTeuto

Wer sich einen Überblick über die ersten Ergebnisse des #FußverkehrsCheck – die inhaltlichen Schwerpunkte und Maßnahmenempfehlungen – verschaffen will, kann nun die entsprechende Präsentation einsehen: https://bronso.de/fvcmnw #Mobilität #FVC #sogehtklimaschutz #KlimaOWL

Die Teilnehmenden am #Energie-#Stammtisch haben entschieden: es wird Wiederholungen geben. Heiße Themen und kühle Getränke hat prima funktioniert. #sogehtklimaschutz #KlimaOWL

Ein starker Abend! Beim #FußverkehrsCheck Maßnahmen-Workshop sind viele gute Ideen und Hinweise gesammelt und diskutiert worden. Nächster Schritt: Vorstellung der Ergebnisse im Rat. Fußverkehr in Schlangen für alle – sicher,