Henning Schwarze
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer für den südlichen Teutoburger Wald und die Senne.
post@henningschwarze.com
Events by this organizer
Oktober

Uhrzeit
(Sonntag) 7:30 - 10:00
Möchtest du teilnehmen?
Die Anmeldung ist beendet.
Du willst deine Anmeldung ändern?Reservierung ändern
Wichtige Informationen
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route in Richtung Kohlstädt, wo wir auf dem Weg zum „Weinberg“ erstmals die Strothe überqueren. Zunächst entlang der Fürstenallee geht es weiter bis
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route in Richtung Kohlstädt, wo wir auf dem Weg zum „Weinberg“ erstmals die Strothe überqueren. Zunächst entlang der Fürstenallee geht es weiter bis zum Archäologischen Lehrpfad in Oesterholz. Nach einem kurzen Zwischenstopp verlassen wir Oesterholz über die Haustenbecker Straße und fahren vorbei an prächtigen Buchenwäldern bis hinein in die ehemalige Ortschaft Haustenbeck, überqueren dort den Haustenbach, passieren die historische Kirchenruine und halten für eine Trinkpause am Ehrenfriedhof. Anschliessend geht es in Richtung Winningmühle. Östlich der Strecke liegen nun beeindruckende Binnendünen und erste Heideflächen. Spätestens sobald das Tal der Grimke erreicht ist, offenbart sich die unnachahmliche Schönheit der Sennelandschaft. Wir verlassen den Truppenübungsplatz in Richtung Flugplatz Bad Lippspringe. Entlang der Strothe und parallel zur Strotheniederung führt die Strecke anschließend zurück zum Startpunkt am Rathaus in Schlangen.
Leichte, 28 km lange Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Während der Tour gibt es Gelegenheit für Fotostopps sowie Informationen zum Landschaftsraum Senne.
mehr

Uhrzeit
(Dienstag) 7:00 - 10:00
Möchtest du teilnehmen?
Die Anmeldung ist beendet.
Du willst deine Anmeldung ändern?Reservierung ändern
Wichtige Informationen
Beschreibung
Die Tour startet wie gewohnt am Schlänger Rathaus. Zunächst passieren wir in der Pastorenwiese den Schlänger Bach, ein typischer Vertreter eines Karstbaches. Nachdem wir den Bad Lippspringer Kurwald
Beschreibung
Die Tour startet wie gewohnt am Schlänger Rathaus. Zunächst passieren wir in der Pastorenwiese den Schlänger Bach, ein typischer Vertreter eines Karstbaches. Nachdem wir den Bad Lippspringer Kurwald durchquert haben, folgen wir einer gewissen Zeit der Strothe. Die Strothe, ebenfalls ein Karstgewässer, hat bis hier hin schon ca. 10 km und mehr als 150 Höhenmeter zurückgelegt.
Am Lippspringer Flughafen fahren wir auf das Gelände des Truppenübungsplatzes. Hier überqueren wir einige der kristallklaren Sennebäche. Zunächst passieren wir die Lutter und Schlintgosse und fahren parallel zur Grimke. Über die „Alte Bielefelder Poststraße“ und vorbei am Roter Bach geht es durch die savannenartige Landschaft bis nach Staumühle, wo wir auf den Haustenbach treffen. Anschliessend fahren wir auf der Mergelstraße in Richtung Haustenbeck. Südöstlich des Weges, der übrigens nur an bestimmten Feiertagen im Jahr für Fußgänger und Radfahrer geöffnet ist, fließt der Knochenbach.
Mit erreichen der Ziegenstränge fahren wir südwärts in Richtung Haustenbeck. Am dortigen Friedhof machen wir eine kleine Pause, bevor wir anschliessend die Schlucht des Haustenbaches überqueren und weiter in Richtung Oesterholz fahren. Von dort geht es über die Ringstraße in Richtung Schlangen. Doch bevor wir wieder am Startpunkt in Schlangen ankommen, machen wir noch Abstecher durch die Naturschutzgebiete „Oesterholzer Bruch mit Schwedenschanze“ und „Strotheniederung“.
Mittelschwere, 32 km lange Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Während der Tour gibt es Gelegenheit zu Fotostopps sowie Erläuterungen zu der einmaligen Natur- und Kulturlandschaft in der Senne.
mehr

Uhrzeit
(Sonntag) 9:30 - 12:30
Möchtest du teilnehmen?
Wenn du an der Tour teilnehmen möchtest, melde dich bitte hier an!
Anmeldung
Open Es sind noch Plätze frei!
Du willst deine Anmeldung ändern?Reservierung ändern
Wichtige Informationen
Beschreibung
Größtenteils auf Wald- und Forstwegen geht es von Schlangen aus durch das Vorteltal in Richtung Veldrom und weiter zum Messerkerl. Von dort beginnt die Abfahrt durch die einmalige
Beschreibung
Größtenteils auf Wald- und Forstwegen geht es von Schlangen aus durch das Vorteltal in Richtung Veldrom und weiter zum Messerkerl. Von dort beginnt die Abfahrt durch die einmalige Kulisse des Naturerbewaldes OWL hinunter in die Steinbeke. Weiter geht es vorbei an der Lippequelle in Bad Lippspringe zurück nach Schlangen.
Mittelschwere ca. 28 km lange Radtour mit Steigungen und Gefälle. Während der Tour gibt es oftmals Gelegenheit zu Fotostopps sowie Erläuterungen zu Landschaft und Natur.
mehr

Uhrzeit
(Sonntag) 9:30 - 12:30
Möchtest du teilnehmen?
Wenn du an der Tour teilnehmen möchtest, melde dich bitte hier an!
Anmeldung
Open Es sind noch Plätze frei!
Du willst deine Anmeldung ändern?Reservierung ändern
Wichtige Informationen
Beschreibung
Größtenteils auf Wald- und Forstwegen geht es von Schlangen aus durch das Vorteltal in Richtung Veldrom und weiter zum Messerkerl. Von dort beginnt die Abfahrt durch die einmalige
Beschreibung
Größtenteils auf Wald- und Forstwegen geht es von Schlangen aus durch das Vorteltal in Richtung Veldrom und weiter zum Messerkerl. Von dort beginnt die Abfahrt durch die einmalige Kulisse des Naturerbewaldes OWL hinunter in die Steinbeke. Weiter geht es vorbei an der Lippequelle in Bad Lippspringe zurück nach Schlangen.
Mittelschwere ca. 28 km lange Radtour mit Steigungen und Gefälle. Während der Tour gibt es oftmals Gelegenheit zu Fotostopps sowie Erläuterungen zu Landschaft und Natur.
mehr