Events by this organizer
Februar

Uhrzeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Treffpunkt
Klima-Cube
Im Dorfe 2, 33189 Schlangen
Möchtest du teilnehmen?
Make sure to RSVP to this amazing event!
Wenn du an der Tour teilnehmen möchtest, melde dich bitte hier an!
Anmeldung
OpenEs sind noch Plätze frei!
Du willst deine Anmeldung ändern?Reservierung ändern
Wichtige Informationen
Beschreibung
Auch in der Gemeinde Schlangen sind die Auswirkungen des Klimawandels unübersehbar. Wo großflächig kranke Fichten entnommen werden mussten, sind z.T. bereits neue Bäume angepflanzt worden
Beschreibung
Auch in der Gemeinde Schlangen sind die Auswirkungen des Klimawandels unübersehbar. Wo großflächig kranke Fichten entnommen werden mussten, sind z.T. bereits neue Bäume angepflanzt worden oder hat eine natürliche Naturverjüngung eingesetzt. Dürre und Starkregenereignisse können zu Problemen wie Bodenerosion, Wasserknappheit und einer Gefährdung durch Waldbrände führen.
Auf dieser mittelschweren ca. 35 km langen Radtour mit Steigungen und Gefälle besuchen wir verschiedene Orte, an denen die Folgen des Klimawandels bereits sichtbar sind. Neben den Auswirkungen werden aber auch Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimafolgenanpassung in der Gemeinde Schlangen vorgestellt.
mehr
Weitere Termine für diese Tour
5. Juni 2024 18:00
Tourguide
Henning Schwarze
März

Uhrzeit
(Freitag) 15:30 - 18:30
Treffpunkt
Klima-Cube
Im Dorfe 2, 33189 Schlangen
Möchtest du teilnehmen?
Make sure to RSVP to this amazing event!
Wenn du an der Tour teilnehmen möchtest, melde dich bitte hier an!
Anmeldung
OpenEs sind noch Plätze frei!
Du willst deine Anmeldung ändern?Reservierung ändern
Wichtige Informationen
Beschreibung
Wo wird das Trinkwasser der Gemeinde Schlangen gefördert? Wie bekommen wir ausreichend Druck auf unsere Wasserleitungen? Diesen und weiteren Fragen möchten wir auf einer geführten
Beschreibung
Wo wird das Trinkwasser der Gemeinde Schlangen gefördert? Wie bekommen wir ausreichend Druck auf unsere Wasserleitungen? Diesen und weiteren Fragen möchten wir auf einer geführten Radtour rund um das Thema „Wasser“ nachgehen. Gemeinsam geführt wird die Tour von Robert Göke, dem Geschäftsführer der Gemeindewerke Schlangen, und Henning Schwarze, dem Klimaschutzmanager der Kommune.
Auf der ca. 20 km langen Strecke werden z.B. die Brunnen und Tiefenbohrungen am Aschenweg in Oesterholz und an der Quellenstraße in Kohlstädt, sowie der Hochbehälter im „Nassen Sand“ besucht. An ausgewählten Standorten gibt es spannende Informationen zu den geologischen und hydrologischen Gegebenheiten in der Gemeinde Schlangen.
Die Strecke führt zum Teil über geschotterte Wald- und Forstwege mit einigen Steigungen und z.T. Gefälle. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind angehalten, dem Wetter entsprechende Kleidung zu tragen, sowie weitere Schutzvorkehrungen zu treffen (z.B. Sonnenschutz). Darüber hinaus sollte eigene Verpflegung mitgebracht werden. Es wird eine Trink- und Verpflegungspause eingelegt. Insbesondere ist darauf zu achten, dass ausreichend Getränke mitgeführt werden. Grundsätzlich ist ein Fahrradhelm zu tragen. Kinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen und sollten sicher auf dem Rad unterwegs sein.
mehr
Weitere Termine für diese Tour
22. Mai 2024 17:00