Event Type 2023
Dezember

Uhrzeit
(Sonntag) 9:30 - 12:00
Treffpunkt
Klima-Cube
Im Dorfe 2, 33189 Schlangen
Möchtest du teilnehmen?
Die Anmeldung ist beendet.
Du willst deine Anmeldung ändern?Reservierung ändern
Wichtige Informationen
Beschreibung
Bei der „Alles ist möglich Tour“ gibt es keine im Vorfeld festgelegte Route. Je nach Wetter, Tageszeit und beispielsweise Zugänglichkeit zur Senne wird einfach drauflosgefahren. Das Schöne ist,
Beschreibung
Bei der „Alles ist möglich Tour“ gibt es keine im Vorfeld festgelegte Route. Je nach Wetter, Tageszeit und beispielsweise Zugänglichkeit zur Senne wird einfach drauflosgefahren. Das Schöne ist, dass es rund um die Gemeinde Schlangen, im Herzen des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge und der Senne, so viel Spannendes – und vielen noch unbekanntes – zu entdecken gibt, dass garantiert keine Langeweile aufkommt. Und man darf sich fast immer, egal welche Richtung man einschlägt, auf großartige Streckenabschnitte durch Wälder, Offen- und Auenland freuen.
Ob es am Ende eine leichte Tour in die Marienloher Strotheniederung, oder eine etwas anspruchsvollere Runde hinauf auf das Schlänger Dach, den Padberg (439,8 m ü. NN), wird, entscheiden wir spontan am Startpunkt. Teilnehmende können auch gerne ihre Wünsche äußern.
Die Entdeckertouren sind jeweils ca. 25 bis 30 km lang und führen neben auf asphaltierten Wegen auch über Gravel, Wald- und Feldwege.
mehr
Weitere Termine für diese Tour
1. Januar 2024 9:30

Uhrzeit
(Sonntag) 9:30 - 12:00
Möchtest du teilnehmen?
Make sure to RSVP to this amazing event!
Wenn du an der Tour teilnehmen möchtest, melde dich bitte hier an!
Anmeldung
OpenEs sind noch Plätze frei!
Du willst deine Anmeldung ändern?Reservierung ändern
Wichtige Informationen
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route in Richtung Kohlstädt, wo wir auf dem Weg zum „Weinberg“ erstmals die Strothe überqueren. Zunächst entlang der Fürstenallee geht es weiter bis
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route in Richtung Kohlstädt, wo wir auf dem Weg zum „Weinberg“ erstmals die Strothe überqueren. Zunächst entlang der Fürstenallee geht es weiter bis zum Archäologischen Lehrpfad in Oesterholz. Nach einem kurzen Zwischenstopp verlassen wir Oesterholz über die Haustenbecker Straße und fahren vorbei an prächtigen Buchenwäldern bis hinein in die ehemalige Ortschaft Haustenbeck, überqueren dort den Haustenbach, passieren die historische Kirchenruine und halten für eine Trinkpause am Ehrenfriedhof. Anschliessend geht es in Richtung Winningmühle. Östlich der Strecke liegen nun beeindruckende Binnendünen und erste Heideflächen. Spätestens sobald das Tal der Grimke erreicht ist, offenbart sich die unnachahmliche Schönheit der Sennelandschaft. Wir verlassen den Truppenübungsplatz in Richtung Flugplatz Bad Lippspringe. Entlang der Strothe und parallel zur Strotheniederung führt die Strecke anschließend zurück zum Startpunkt am Rathaus in Schlangen.
Leichte, 28 km lange Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Während der Tour gibt es Gelegenheit für Fotostopps sowie Informationen zum Landschaftsraum Senne.
mehr
Tourguide
Henning Schwarze

Uhrzeit
(Montag) 9:30 - 12:00
Treffpunkt
Klima-Cube
Im Dorfe 2, 33189 Schlangen
Möchtest du teilnehmen?
Make sure to RSVP to this amazing event!
Wenn du an der Tour teilnehmen möchtest, melde dich bitte hier an!
Anmeldung
OpenEs sind noch Plätze frei!
Du willst deine Anmeldung ändern?Reservierung ändern
Wichtige Informationen
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route in Richtung Kohlstädt, wo wir auf dem Weg zum „Weinberg“ erstmals die Strothe überqueren. Zunächst entlang der Fürstenallee geht es weiter bis
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route in Richtung Kohlstädt, wo wir auf dem Weg zum „Weinberg“ erstmals die Strothe überqueren. Zunächst entlang der Fürstenallee geht es weiter bis zum Archäologischen Lehrpfad in Oesterholz. Nach einem kurzen Zwischenstopp verlassen wir Oesterholz über die Haustenbecker Straße und fahren vorbei an prächtigen Buchenwäldern bis hinein in die ehemalige Ortschaft Haustenbeck, überqueren dort den Haustenbach, passieren die historische Kirchenruine und halten für eine Trinkpause am Ehrenfriedhof. Anschliessend geht es in Richtung Winningmühle. Östlich der Strecke liegen nun beeindruckende Binnendünen und erste Heideflächen. Spätestens sobald das Tal der Grimke erreicht ist, offenbart sich die unnachahmliche Schönheit der Sennelandschaft. Wir verlassen den Truppenübungsplatz in Richtung Flugplatz Bad Lippspringe. Entlang der Strothe und parallel zur Strotheniederung führt die Strecke anschließend zurück zum Startpunkt am Rathaus in Schlangen.
Leichte, 28 km lange Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Während der Tour gibt es Gelegenheit für Fotostopps sowie Informationen zum Landschaftsraum Senne.
mehr
Tourguide
Henning Schwarze

Uhrzeit
(Dienstag) 9:30 - 12:00
Möchtest du teilnehmen?
Make sure to RSVP to this amazing event!
Wenn du an der Tour teilnehmen möchtest, melde dich bitte hier an!
Anmeldung
OpenEs sind noch Plätze frei!
Du willst deine Anmeldung ändern?Reservierung ändern
Wichtige Informationen
Beschreibung
Vom Schlänger Dorfbrunnen führt die Strecke zunächst entlang der prachtvollen Fürstenallee bis zum Kreuzkrug. Von dort folgt die Route mehrere Kilometer der Sennerandstraße. Dieser Übergangsbereich zwischen Senne und
Beschreibung
Vom Schlänger Dorfbrunnen führt die Strecke zunächst entlang der prachtvollen Fürstenallee bis zum Kreuzkrug. Von dort folgt die Route mehrere Kilometer der Sennerandstraße. Dieser Übergangsbereich zwischen Senne und Lippischem Wald ist naturschutzfachlich besonders wertvoll. Bevor wir die Anhöhe des ehemaligen Jagdschlosses Lopshorn erreichen, biegen wir nach Westen ab und passieren eine der großen Schiessbahnen, wo wir den Panoramablick über die Senne sowie auf Teutoburger Wald und Eggegebirge genießen. Anschliessend führt uns die sogenannte Ziegenstränge, die “Allee des Jahres 2013”, weiter bis zum ehemaligen Dorf Haustenbeck. Immer wieder überqueren wir auf der Route markante Trockentäler der Sennebäche. Angekommen in Haustenbeck machen wir einen kurzen Stopp am Ehrenfriedhof und erinnern an der denkmalgeschützten Kirchenruine an die Geschichte Haustenbecks. Von dort führt die Route zunächst parallel zum Haustenbach und anschliessend vorbei an prächtigen Buchenwäldern. Über die Panzerringstraße und die malerische Mühlenstraße geht es zurück zum Ausgangspunkt in Schlangen.
Mittelschwere knapp 30 km lange Radtour. Während der Tour gibt es Gelegenheit zu Fotostopps sowie Erläuterungen zu der einmaligen Naturkulisse im Übergangsbereich von Senne und Lippischem Wald.
mehr
Weitere Termine für diese Tour
26. Dezember 2024 9:30
Tourguide
Henning Schwarze
Januar

Uhrzeit
(Montag) 9:30 - 12:00
Treffpunkt
Klima-Cube
Im Dorfe 2, 33189 Schlangen
Möchtest du teilnehmen?
Make sure to RSVP to this amazing event!
Wenn du an der Tour teilnehmen möchtest, melde dich bitte hier an!
Anmeldung
OpenEs sind noch Plätze frei!
Du willst deine Anmeldung ändern?Reservierung ändern
Wichtige Informationen
Beschreibung
Bei der „Alles ist möglich Tour“ gibt es keine im Vorfeld festgelegte Route. Je nach Wetter, Tageszeit und beispielsweise Zugänglichkeit zur Senne wird einfach drauflosgefahren. Das Schöne ist,
Beschreibung
Bei der „Alles ist möglich Tour“ gibt es keine im Vorfeld festgelegte Route. Je nach Wetter, Tageszeit und beispielsweise Zugänglichkeit zur Senne wird einfach drauflosgefahren. Das Schöne ist, dass es rund um die Gemeinde Schlangen, im Herzen des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge und der Senne, so viel Spannendes – und vielen noch unbekanntes – zu entdecken gibt, dass garantiert keine Langeweile aufkommt. Und man darf sich fast immer, egal welche Richtung man einschlägt, auf großartige Streckenabschnitte durch Wälder, Offen- und Auenland freuen.
Ob es am Ende eine leichte Tour in die Marienloher Strotheniederung, oder eine etwas anspruchsvollere Runde hinauf auf das Schlänger Dach, den Padberg (439,8 m ü. NN), wird, entscheiden wir spontan am Startpunkt. Teilnehmende können auch gerne ihre Wünsche äußern.
Die Entdeckertouren sind jeweils ca. 25 bis 30 km lang und führen neben auf asphaltierten Wegen auch über Gravel, Wald- und Feldwege.
mehr

Uhrzeit
(Sonntag) 9:30 - 12:00
Treffpunkt
Klima-Cube
Im Dorfe 2, 33189 Schlangen
Möchtest du teilnehmen?
Make sure to RSVP to this amazing event!
Wenn du an der Tour teilnehmen möchtest, melde dich bitte hier an!
Anmeldung
OpenEs sind noch Plätze frei!
Du willst deine Anmeldung ändern?Reservierung ändern
Wichtige Informationen
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route in Richtung Kohlstädt, wo wir auf dem Weg zum „Weinberg“ erstmals die Strothe überqueren. Zunächst entlang der Fürstenallee geht es weiter bis
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route in Richtung Kohlstädt, wo wir auf dem Weg zum „Weinberg“ erstmals die Strothe überqueren. Zunächst entlang der Fürstenallee geht es weiter bis zum Archäologischen Lehrpfad in Oesterholz. Nach einem kurzen Zwischenstopp verlassen wir Oesterholz über die Haustenbecker Straße und fahren vorbei an prächtigen Buchenwäldern bis hinein in die ehemalige Ortschaft Haustenbeck, überqueren dort den Haustenbach, passieren die historische Kirchenruine und halten für eine Trinkpause am Ehrenfriedhof. Anschliessend geht es in Richtung Winningmühle. Östlich der Strecke liegen nun beeindruckende Binnendünen und erste Heideflächen. Spätestens sobald das Tal der Grimke erreicht ist, offenbart sich die unnachahmliche Schönheit der Sennelandschaft. Wir verlassen den Truppenübungsplatz in Richtung Flugplatz Bad Lippspringe. Entlang der Strothe und parallel zur Strotheniederung führt die Strecke anschließend zurück zum Startpunkt am Rathaus in Schlangen.
Leichte, 28 km lange Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Während der Tour gibt es Gelegenheit für Fotostopps sowie Informationen zum Landschaftsraum Senne.
mehr