Radtour zum Naturpark-Jubiläumsfest
Uhrzeit
4. Mai 2025 9:00 - 16:00
Für die Tour anmelden
Die Anmeldung ist beendet.
Du willst deine Anmeldung ändern?Reservierung ändern
Beschreibung
Am 4. Mai biete ich eine geführte Radtour von Schlangen zum Hermannsdenkmal an. Der Start erfolgt um 9:00 Uhr am Rathaus in Schlangen. Die Strecke
Beschreibung
Am 4. Mai biete ich eine geführte Radtour von Schlangen zum Hermannsdenkmal an. Der Start erfolgt um 9:00 Uhr am Rathaus in Schlangen. Die Strecke führt zunächst entlang der Fürstenalle ebis zum Kreuzkrug. Weiter geht es über den Alten Postweg und den Lönspfad hinauf auf das Winnfeld. Anschließend erwartet und eine Abfahrt vorbei am Hangstein, bis wir den Vogelpark in Heiligenkirchen erreichen. Nun beginnt der Aufstieg über die Denkmalstraße bis hinauf zum Hermannsdenkmal. Senne, bevor der östliche Teutoburger Wald erreicht wird. Dort besteht die Möglichkeit, für etwa zwei Stunden das Naturpark-Jubiläumsfest zu besuchen, sich zu verpflegen und die vielfältigen Angebote der Veranstaltung zu entdecken.
Denn unter dem Motto „Entdecke die Vielfalt. Dein Naturpark“ feiert der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge gemeinsam mit der NABU-Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof am 3. und 4. Mai sein 60-jähriges bzw. 20-jähriges Bestehen mit einem großen Frühlingsfest. Ein Regionalmarkt, zahlreiche Infostände, der KlimaWandelBus und verschiedene Mitmachaktionen für die ganze Familie laden zum Entdecken und Verweilen rund um das Besucherzentrum Hermanneum auf der Grotenburg ein.
Gegen 14:00 Uhr beginnt die gemeinsame Rückfahrt. Auf dem Rückweg fahren wir zunächst wieder über den Hangstein hinauf auf den Kamm des Teutoburger Waldes. Die Abfahrt in Richtung Senne machen wir durch die malerische Breitenaht. Nachdem wir den Kreuzkrug und Oesterholz-Haustenbeck erreicht haben, passieren wir den Archäologischen Lehrpfad und das NSG Oesterholzer Bruch, bevor wir am Ochsensee vorbeikommen und schließlich unseren Ausgangspunkt erreichen.
Die Tour umfasst etwa 33 Kilometer und 580 Höhenmeter und erfordert eine sehr gute Kondition. Die in Teilen anspruchsvolle Strecke verläuft überwiegend auf befestigten und geschotterten Wegen und bietet eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnis und einem besonderen Eventbesuch.
mehr