
Frühblüher 3
Der #Lerchensporn gibt sich alle Mühe. Erste Exemplare erblühen im Hohlweg und Eingangs vom Langen Tal. #senneteutoegge

Der #Lerchensporn gibt sich alle Mühe. Erste Exemplare erblühen im Hohlweg und Eingangs vom Langen Tal. #senneteutoegge

Manchmal sind es die Kleinigkeiten am Wegesrand, die ihren ganz eigenen Reiz haben. #senneteutoegge #naturparkführer

Die ersten Lerchensporne lassen sich blicken und der #Bärlauch hat kräftig zugelegt. #senneteutoegge #Lerchensporn

Während am Kalkstein noch die Eiszapfen hängen, gräbt sich der Bärlauch fleißig durchs Laub und blühen bereits die ersten Märzenbächer. Der #Lerchensporn hält sich noch bedeckt. Hier geht es Blühbarometer.

Am Sonntag, 09.02.2025, steht eine #Radtour durch die #Senne auf dem Programm. Die Route führt u.a. am Haustenbach vorbei (Foto). Los geht’s um 9:30 Uhr am Rathaus. Details & Anmeldung:

Was vor einigen Wochen als temporäres Rinnsal begann, ist inzwischen ein stattlicher, eigenständiger Bachlauf, der aus zahlreichen z.T. sprudelnden Quellen in den Knickwiesen gespeist wird. Mit der Schneeschmelze wird der

Neujahrsempfang bei der Biologischen Station Kreis Paderborn | Senne. Neben offiziellen Partnern, Freund*innen und alte Weggefährt*innen wiedergetroffen.

Mit dem Naturpark Teutoburger Wald /Eggegebirge auf Mission in der Landeshauptstadt. #Naturpark-Kommune #naturparkführer #senneteutoegge #sogehtklimaschutz #KlimaOWL