
Frühblüher 1
Während am Kalkstein noch die Eiszapfen hängen, gräbt sich der Bärlauch fleißig durchs Laub und blühen bereits die ersten Märzenbächer. Der #Lerchensporn hält sich noch bedeckt. Hier geht es Blühbarometer.
Während am Kalkstein noch die Eiszapfen hängen, gräbt sich der Bärlauch fleißig durchs Laub und blühen bereits die ersten Märzenbächer. Der #Lerchensporn hält sich noch bedeckt. Hier geht es Blühbarometer.
Am Sonntag, 09.02.2025, steht eine #Radtour durch die #Senne auf dem Programm. Die Route führt u.a. am Haustenbach vorbei (Foto). Los geht’s um 9:30 Uhr am Rathaus. Details & Anmeldung:
Was vor einigen Wochen als temporäres Rinnsal begann, ist inzwischen ein stattlicher, eigenständiger Bachlauf, der aus zahlreichen z.T. sprudelnden Quellen in den Knickwiesen gespeist wird. Mit der Schneeschmelze wird der
Neujahrsempfang bei der Biologischen Station Kreis Paderborn | Senne. Neben offiziellen Partnern, Freund*innen und alte Weggefährt*innen wiedergetroffen.
Mit dem Naturpark Teutoburger Wald /Eggegebirge auf Mission in der Landeshauptstadt. #Naturpark-Kommune #naturparkführer #senneteutoegge #sogehtklimaschutz #KlimaOWL
Der „Schwamm“ im Erdreich ist z.Zt. wieder voll. Vermutlich haben einige Schlänger*innen erneut Probleme mit Grundwasser. Die Wasserläufe sind ebenfalls sehr gut gefüllt, wobei Schlänger Bach und Strothe am Nachmittag
Auf dem Hassel konnte man eben in der Abenddämmerung wunderbar eine #Kornweihe bei der Jagd beobachten. #senneteutoegge
Ich brauche mal das Schwarmwissen! In einem örtlichen Gewässergraben gibt es in letzter Zeit eine auffällige, schleimige Zeichnung (flockige, ockerfarbige Massen im Wasser), die sich inzwischen immer weiter ausbreitet. Gestern