
Rastplatz Kalif Storch
Ganz groß, was Karin und Jens da bieten. Ohne Tamtam eine mega Attraktion für #Schlangen geschaffen.
Ganz groß, was Karin und Jens da bieten. Ohne Tamtam eine mega Attraktion für #Schlangen geschaffen.
#niewiederistjetzt Die Wanderausstellung „Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung! Fußball in der NS-Zeit“ kann (und sollte) ab heute in der #Volksbank #Schlangen besucht werden! Danke Volksbank Schlangen für die Einladung und euren Beitrag.
Der #Lerchensporn gibt sich alle Mühe. Erste Exemplare erblühen im Hohlweg und Eingangs vom Langen Tal. #senneteutoegge
Manchmal sind es die Kleinigkeiten am Wegesrand, die ihren ganz eigenen Reiz haben. #senneteutoegge #naturparkführer
Die ersten Lerchensporne lassen sich blicken und der #Bärlauch hat kräftig zugelegt. #senneteutoegge #Lerchensporn
Beim Blick aus dem Bürofenster wird nicht nur mir warm ums Herz. Auch die Störche erfreuen sich an den ersten wärmenden Sonnenstrahlen.
Während am Kalkstein noch die Eiszapfen hängen, gräbt sich der Bärlauch fleißig durchs Laub und blühen bereits die ersten Märzenbächer. Der #Lerchensporn hält sich noch bedeckt. Hier geht es Blühbarometer.
Mit 22,6 l/m2 Niederschlag war der Februar 2025 der niederschlagsärmste Monat in #Schlangen seit März 2022. Satte 130 l/m2 weniger im Vergleich zu 2024 (https://klimadashboard.gemeinde-schlangen.de). Ein Resultat sieht man in