Alle Beiträge

Klima und Innovation

Innovative grüne Technologie kann uns helfen, die Klimakrise zu überwinden. Innovative Energien sind der Schlüssel zur Dekarbonisierung der Wirtschaft. Durch die Umstellung auf E-Mobilität und saubere Stromerzeugung können wir Verkehr,

Weiterlesen »

Klima und Ökonomie

Ein ungebremster Klimawandel wird zu erheblichen Kosten führen. Die wirtschaftlichen Kosten des anthropogenen Klimawandels überwiegen bei weitem die Kosten, die durch Minderungsmaßnahmen entstehen.  Fortschritt und wirtschaftliches Wachstum der letzten Jahrzehnte

Weiterlesen »

Klima und Energie

Die Verbrennung fossiler Brennstoffe ist Hauptursache des anthropogenen Klimawandels. Die Verbrennung von Kohle hat den größten Anteil am anthropogenen Klimawandel. Neben Kohle trägt auch die Verfeuerung von Gas und Öl

Weiterlesen »

Klima und Wasser

Klimawandel verstärkt die Wasserkrise. Der Klimawandel erhöht die Häufigkeit und Intensität extremer Wetterereignisse.  Stärkere und häufigere Niederschläge führen in einigen Regionen zu Überschwemmungen, während andere Regionen aufgrund ausbleibender Niederschläge langen

Weiterlesen »

Klima und Geschlechter

Klimawandel reduziert die Gleichberechtigung der Geschlechter. Aufgrund ihres ungleichen Status in vielen Gesellschaften sind Frauen, Männer und Kinder unterschiedlich stark vom Klimawandel betroffen. Frauen und Mädchen arbeiten besonders häufig in

Weiterlesen »

Klima und Bildung

Bildung kann den Weg ebnen zur Überwindung der Klimakrise. Bildung ist der Schlüssel zur Bewältigung des Klimawandels. Durch verbessertes Wissen und das Verstehen des Klimawandels, inklusive seiner Ursachen und Auswirkungen,

Weiterlesen »

Klima und Gesundheit

Der Klimawandel stellt eine erhebliche Bedrohung für die Gesundheit dar. Der Klimawandel wirkt sich direkt auf die Gesundheit aus, z.B. durch Luftverschmutzung, Trinkwassermangel, Nahrungsmittelknappheit oder Mangel an sicherem Wohnraum.  In

Weiterlesen »

Klima und Hunger

Der Klimawandel verstärkt die globale Hungerkrise. Der Klimawandel wirkt sich auf alle Aspekte der Ernährung aus, einschließlich der Produktion von Lebensmitteln und ihrer Verfügbarkeit. Während sich in einigen Regionen die

Weiterlesen »

Klima und Armut

Arme Menschen sind am stärksten vom Klimawandel betroffen! Der Klimawandel wirkt sich insbesondere auf die arme Bevölkerung aus. Armut erhöht die Anfälligkeit für Klimarisiken, vor allem für Frauen und Kinder.

Weiterlesen »