
Plakatieren
Die Prognose in Sachen #Niederschlag ist weiterhin sehr mau, die #Waldbrandgefahr entsprechend erhöht. Also die passende Gelegenheit, auf der Radtour ein wenig zu plakatieren. #sogehtklimaschutz #KlimaOWL
Die Prognose in Sachen #Niederschlag ist weiterhin sehr mau, die #Waldbrandgefahr entsprechend erhöht. Also die passende Gelegenheit, auf der Radtour ein wenig zu plakatieren. #sogehtklimaschutz #KlimaOWL
Das 29. #E4C #OWL Netzwerktreffen #Klimaschutz in #Bielefeld stand unter dem Motto Psychologie & Kommunikation im Klimaschutz. Mit dabei waren viele liebe Kolleg*innen mit spannenden Impulsen, u.a. Pia Driftmann mit
Der Schlänger Bach fällt gerade trocken. Wir haben dort als Kinder viel Zeit verbracht. An Fische in der Pastorenwiese kann ich mich nicht erinnern, wird es aber sicher gegeben haben.
Bärlauch und #Lerchensporn haben in den letzten Tagen ordentlich zugelegt. Das Blühbarometer konnte deutlich nach Oben korrigiert werden. #senneteutoegge
#Lerchensporn und #Bärlauch wachsen gemütlich vor sich hin. Bis zur vollen Pracht wird aber noch etwas Zeit vergehen. Dafür sind die #Buschwindröschen diese Woche richtig durchgestartet. Insgesamt wird es gerade
„Weite Blicke und tiefe Täler im Kohlstädter Kalkbergland“ Obwohl ich ja eher der Radfahrende, als der Wandernde bin, durfte ich eine der 18 Wanderungen im neuen Buch „Lippe zu Fuß
An der Bushaltestelle Gewerbepark (ehemals Kaninchenbusch) können Fahrgäste ihre Fahrräder oder eScooter nun ebenfalls sicher abstellen und auf den ÖPNV umsteigen. #Mobilität #sogehtklimaschutz #KlimaOWL
Ganz groß, was Karin und Jens da bieten. Ohne Tamtam eine mega Attraktion für #Schlangen geschaffen.
#niewiederistjetzt Die Wanderausstellung „Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung! Fußball in der NS-Zeit“ kann (und sollte) ab heute in der #Volksbank #Schlangen besucht werden! Danke Volksbank Schlangen für die Einladung und euren Beitrag.