Event Type Heideblüte
August
Uhrzeit
(Sonntag) 9:00 - 12:00
Möchtest du teilnehmen?
Bist du sicher, dass du an der Tour teilnehmen möchtest? Dann kannst du dich hier anmelden.
Anmeldung
Wichtige Informationen
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route zunächst Richtung Tütgenmühle, dann durch das „NSG Oesterholzer Bruch & Schwedenschanze“ und weiter zum Archäologischen Lehrpfad. Von dort geht es vorbei an
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route zunächst Richtung Tütgenmühle, dann durch das „NSG Oesterholzer Bruch & Schwedenschanze“ und weiter zum Archäologischen Lehrpfad. Von dort geht es vorbei an prächtigen Buchenwäldern bis hinein nach Haustenbeck. Östlich der Strecke liegen nun beeindruckende Binnendünen und erste Heideflächen. Sobald das Tal der Grimke erreicht ist, offenbart sich die unnachahmliche Schönheit der Heidelandschaft in der Senne. Entlang der Strotheniederung führt die Strecke anschließend zurück zum Startpunkt.
Leichte ca. 28 km lange Radtour, zum Großteil auf Straßen und Kopfsteinpflaster. Während der Tour gibt es häufig Gelegenheit für einen Fotostopp sowie Informationen zum Landschaftsraum Senne.
Tourguide
Henning SchwarzeZertifizierter Natur- und Landschaftsführer für den südlichen Teutoburger Wald und die Senne.
Weitere Termine für diese Tour
14. August 2022 9:0021. August 2022 9:004. September 2022 9:00
Uhrzeit
(Sonntag) 9:00 - 12:00
Möchtest du teilnehmen?
Bist du sicher, dass du an der Tour teilnehmen möchtest? Dann kannst du dich hier anmelden.
Anmeldung
Wichtige Informationen
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route zunächst Richtung Tütgenmühle, dann durch das „NSG Oesterholzer Bruch & Schwedenschanze“ und weiter zum Archäologischen Lehrpfad. Von dort geht es vorbei an
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route zunächst Richtung Tütgenmühle, dann durch das „NSG Oesterholzer Bruch & Schwedenschanze“ und weiter zum Archäologischen Lehrpfad. Von dort geht es vorbei an prächtigen Buchenwäldern bis hinein nach Haustenbeck. Östlich der Strecke liegen nun beeindruckende Binnendünen und erste Heideflächen. Sobald das Tal der Grimke erreicht ist, offenbart sich die unnachahmliche Schönheit der Heidelandschaft in der Senne. Entlang der Strotheniederung führt die Strecke anschließend zurück zum Startpunkt.
Leichte ca. 28 km lange Radtour, zum Großteil auf Straßen und Kopfsteinpflaster. Während der Tour gibt es häufig Gelegenheit für einen Fotostopp sowie Informationen zum Landschaftsraum Senne.
Tourguide
Henning SchwarzeZertifizierter Natur- und Landschaftsführer für den südlichen Teutoburger Wald und die Senne.
Weitere Termine für diese Tour
21. August 2022 9:004. September 2022 9:00
Uhrzeit
(Sonntag) 9:00 - 12:00
Möchtest du teilnehmen?
Bist du sicher, dass du an der Tour teilnehmen möchtest? Dann kannst du dich hier anmelden.
Anmeldung
Wichtige Informationen
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route zunächst Richtung Tütgenmühle, dann durch das „NSG Oesterholzer Bruch & Schwedenschanze“ und weiter zum Archäologischen Lehrpfad. Von dort geht es vorbei an
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route zunächst Richtung Tütgenmühle, dann durch das „NSG Oesterholzer Bruch & Schwedenschanze“ und weiter zum Archäologischen Lehrpfad. Von dort geht es vorbei an prächtigen Buchenwäldern bis hinein nach Haustenbeck. Östlich der Strecke liegen nun beeindruckende Binnendünen und erste Heideflächen. Sobald das Tal der Grimke erreicht ist, offenbart sich die unnachahmliche Schönheit der Heidelandschaft in der Senne. Entlang der Strotheniederung führt die Strecke anschließend zurück zum Startpunkt.
Leichte ca. 28 km lange Radtour, zum Großteil auf Straßen und Kopfsteinpflaster. Während der Tour gibt es häufig Gelegenheit für einen Fotostopp sowie Informationen zum Landschaftsraum Senne.
Tourguide
Henning SchwarzeZertifizierter Natur- und Landschaftsführer für den südlichen Teutoburger Wald und die Senne.
Weitere Termine für diese Tour
4. September 2022 9:00
September
Uhrzeit
(Sonntag) 9:00 - 12:00
Möchtest du teilnehmen?
Bist du sicher, dass du an der Tour teilnehmen möchtest? Dann kannst du dich hier anmelden.
Anmeldung
Wichtige Informationen
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route zunächst Richtung Tütgenmühle, dann durch das „NSG Oesterholzer Bruch & Schwedenschanze“ und weiter zum Archäologischen Lehrpfad. Von dort geht es vorbei an
Beschreibung
Von Schlangen aus führt die Route zunächst Richtung Tütgenmühle, dann durch das „NSG Oesterholzer Bruch & Schwedenschanze“ und weiter zum Archäologischen Lehrpfad. Von dort geht es vorbei an prächtigen Buchenwäldern bis hinein nach Haustenbeck. Östlich der Strecke liegen nun beeindruckende Binnendünen und erste Heideflächen. Sobald das Tal der Grimke erreicht ist, offenbart sich die unnachahmliche Schönheit der Heidelandschaft in der Senne. Entlang der Strotheniederung führt die Strecke anschließend zurück zum Startpunkt.
Leichte ca. 28 km lange Radtour, zum Großteil auf Straßen und Kopfsteinpflaster. Während der Tour gibt es häufig Gelegenheit für einen Fotostopp sowie Informationen zum Landschaftsraum Senne.
Tourguide
Henning SchwarzeZertifizierter Natur- und Landschaftsführer für den südlichen Teutoburger Wald und die Senne.