
Ob Rücken- oder Gegenwind – Hauptsache Wind
Gerade in der Weihnachtszeit ist man Gott ja manchmal näher als sonst. Daher danke ich jetzt zunächst Gott für das Internet und das Recht auf freie Meinungsäußerung. Würde unser täglicher
Gerade in der Weihnachtszeit ist man Gott ja manchmal näher als sonst. Daher danke ich jetzt zunächst Gott für das Internet und das Recht auf freie Meinungsäußerung. Würde unser täglicher
Mit der Kollegin Julia von karlou.de habe ich in der letzten Woche eine neue Initiative zur Zukunftsfähigkeit der Gemeinde Schlangen ins Leben gerufen. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele
Da mich gerade vermehrt Beschwerden zu meinen Beiträgen und Posts erreichen 😉 Für Kommentare zu meinen Facebook Beiträgen kann ich nichts. Punkt. Ich werde da aber auch nichts und niemanden
Mit der Gesamthöhe von 217 Metern wird das Windrad SG-21 sicher das neue Wahrzeichen der Gemeinde. Aber auch die übrigen geplanten 7 WKA können sich zukünftig sehen lassen. Sicher zur
Der Kommentar im Westfalen-Blatt zum Thema Windkraft / Änderung Flächennutzungsplan („Handeln statt abwarten“, 25.11.2017) darf nicht unkommentiert bleiben!
Hat die Politik eigentlich auf dem Schirm, dass wir ab Januar 2018 keinen Kinderarzt mehr in Schlangen haben? Ein großer Verlust an Lebensqualität und sehr schlecht für Entwicklungspotentiale der Gemeinde.
Wer rastet der rostet… 😉 So habe ich in den letzten Monaten den Kollegen Mark Schäferjohann bei einem weiteren spannenden Kinderbuch unterstützt. Herausgekommen ist eine, wie ich finde, tolle Geschichte
Am 27. Juni fand im Gasthof Sibille wieder ein Bürgerstammtisch zum Thema Windenergie statt. Ein zentrales Thema waren die Eingaben im Rahmen der öffentlichen Beteiligung und deren Bewertung durch das
Die Planungen für Windenergie und die damit verbundene Änderung des Flächennutzungsplan (FNP) in der Gemeinde Schlangen sollten spätestens nach Veröffentlichung des Koalitionsvertrags endgültig auf Eis gelegt werden. Eigentlich soll der