
Der Wind wird schärfer
Da mich gerade vermehrt Beschwerden zu meinen Beiträgen und Posts erreichen 😉 Für Kommentare zu meinen Facebook Beiträgen kann ich nichts. Punkt. Ich werde da
Da mich gerade vermehrt Beschwerden zu meinen Beiträgen und Posts erreichen 😉 Für Kommentare zu meinen Facebook Beiträgen kann ich nichts. Punkt. Ich werde da
Mit der Gesamthöhe von 217 Metern wird das Windrad SG-21 sicher das neue Wahrzeichen der Gemeinde. Aber auch die übrigen geplanten 7 WKA können sich
Der Kommentar im Westfalen-Blatt zum Thema Windkraft / Änderung Flächennutzungsplan („Handeln statt abwarten“, 25.11.2017) darf nicht unkommentiert bleiben!
Hat die Politik eigentlich auf dem Schirm, dass wir ab Januar 2018 keinen Kinderarzt mehr in Schlangen haben? Ein großer Verlust an Lebensqualität und sehr
Wer rastet der rostet… 😉 So habe ich in den letzten Monaten den Kollegen Mark Schäferjohann bei einem weiteren spannenden Kinderbuch unterstützt. Herausgekommen ist eine,
Am 27. Juni fand im Gasthof Sibille wieder ein Bürgerstammtisch zum Thema Windenergie statt. Ein zentrales Thema waren die Eingaben im Rahmen der öffentlichen Beteiligung
Die Planungen für Windenergie und die damit verbundene Änderung des Flächennutzungsplan (FNP) in der Gemeinde Schlangen sollten spätestens nach Veröffentlichung des Koalitionsvertrags endgültig auf Eis
Da CDU und FDP, laut Koalitionsvertrag, „die natürlichen Schätze Nordrhein-Westfalens bewahren wollen“ und „die Landespolitik ihre Verantwortung für den Erhalt der Biodiversität im Sinne einer
Kurz vor Jahresende, genauer am 30.12.2016, und somit kurz vor dem Inkrafttreten neuer Gesetze, Verordnungen und Vergütungssätzen hat der Kreis Lippe auf dem Bauerkamp, Gemarkung
Was haben die Externsteine, das Paderquellgebiet und die Osterräder in Lügde gemeinsam? Sie alle wurden bereits als potentielle UNESCO Welterbestätten in Ostwestfalen-Lippe gehandelt. Den Zuschlag
Zunehmend verdichten sich die Gerüchte, dass, nach dem bis 2020 erfolgten Abzug der britischen Streitkräfte aus der Senne, der gleichnamige Truppenübungsplatz unter Führung der USA
Noch bis zum 23. Juni können Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schlangen ihre Stellungnahme im aktuellen Verfahren zur 14. Änderung des Flächennutzungsplans im Bauamt (Kirchplatz
© 2023 Henning Schwarze