Zege Waldkaffee hat sich etabliert Auch mehr als 10 Jahre nach seiner „Entdeckung“ ist der Waldkaffee vom äthiopischen Tanasee, genauer von der Zege Halbinsel, weiterhin im wahrsten Sinne in aller Munde. Das von INTEWO und der Kaffeerösterei Da Capo, Lemgo, initiierte Kaffeeprojekt am Tanasee…
Multimedia-Reportage Lake Tana Im Auftrag des UNESCO-Büros in Addis Abeba (Athiopien) hat der Umweltmedienexperte Henning Schwarze gemeinsam mit dem Naturfilmer Robin Jähne eine Multimedia-Reportage über das Lake Tana Biosphärenreservat produziert. Spektakuläre Luftaufnahmen und Interviews mit Wissenschaftlern und Experten vor Ort liefern interessante…
Water hyacinth invasion: beautiful appearance with disastrous impact During our recent movie making campaign in the Lake Tana Biosphere Reserve we could witness one of the current major threats to the lake: the water hyacinth invasion. Recently added to the list of UNESCO Biosphere Reserves, Ethiopia’s Lake…
Quest4Africa & Flüchtlingslager Im November nahm ich am zweiten Quest4Africa (Q4A) Workshop teil, der erneut in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba stattfand. Bevor ich ins Detail gehe, möchte ich einige Worte über den fantastischen Ort des Workshops erzählen. Dieses Mal fand es…
UNESCO approves Lake Tana Biosphere Reserve nomination During the 27th session of the International Co-ordinating Council of the MAB Programme, UNESCO has approved the nomination file for Lake Tana Biosphere Reserve. Situated in the north-western part of Ethiopia, the Biosphere Reserve comprises Lake Tana, the largest lake…
#QUEST4AFRICA Workshop View and download my presentation „Innovation and technology in support of sustainable development, tourism and education“, which was presented at UNESCO’s QUEST4AFRICA workshop, 28th & 29th of May, in Addis Ababa, Ethiopia. Klicken Sie auf den unteren Button, um…