Alle Beiträge

Social Media Schnack

I was invited by my colleague Thorsten Ising to contribute to his Social Media Schnack podcast. At the „Day of German Beer“ we met in Thorstens garden and discussed several

Weiterlesen »

Zege Waldkaffee hat sich etabliert

Auch mehr als 10 Jahre nach seiner „Entdeckung“ ist der Waldkaffee vom äthiopischen Tanasee, genauer von der Zege Halbinsel, weiterhin im wahrsten Sinne in aller Munde. Das von INTEWO und

Weiterlesen »

Multimedia-Reportage Lake Tana

Im Auftrag des UNESCO-Büros in Addis Abeba (Athiopien) hat der Umweltmedienexperte Henning Schwarze gemeinsam mit dem Naturfilmer Robin Jähne eine Multimedia-Reportage über das Lake Tana Biosphärenreservat produziert. Spektakuläre Luftaufnahmen und

Weiterlesen »

World Science Day 2018

Am 12. November 2018 organisierte das UNESCO Büro in Bangkok, in Zusammenarbeit mit dem Asian Institute of Technology (AIT) und der NSTDA, Aktivitäten, um den Weltwissenschaftstag für Frieden und Entwicklung

Weiterlesen »

Ratlos

Droht jetzt der Wildwuchs an Windkraftanlagen in Schlangen? Eine Ratsentscheidung zur Änderung des Flächennutzungsplans ist erneut verschoben. Die CDU Fraktion beantragte heute die Verschiebung der Abstimmung, da die in der

Weiterlesen »

Wer hoffte, der irrt

Beim Thema Windkraft sträuben sich einem im Vorfeld der kommenden Ausschusssitzung für Gemeindeentwicklung und Umwelt (11.09.18) alle Nackenhaare… Mit einem Geniestreich (anders kann man es nicht ausdrücken) ist es Planern,

Weiterlesen »

Schwarzstorchauge sei wachsam!

„Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss“ singt Udo Jürgens. Und mit 8 Windkraftanlagen (WKA) im Schlänger Gebiet ist sicher auch noch lange nicht Schluss. Anträge für 8 WKA

Weiterlesen »