Es gibt weitere Termine für diese Tour

Auf den Spuren des Klimawandel

2025So14September9:0012:009:00 - 12:00 Auf den Spuren des KlimawandelMittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Die Tour enthält Passagen mit losem Untergrund, die schwer zu befahren sind.Es sind noch Plätze frei!

Uhrzeit

14. September 2025 9:00 - 12:00

Für die Tour anmelden

Wenn du an der Tour teilnehmen möchtest, melde dich bitte hier an!

Bitte beachte bei der Anmeldung die Sicherheitshinweise und Teilnahmebedingungen.

Jetzt anmelden >

Anmeldung

OpenEs sind noch Plätze frei!

Du willst deine Anmeldung ändern?Reservierung ändern

Beschreibung

Auch in der Gemeinde Schlangen sind die Auswirkungen des Klimawandels unübersehbar. Wo großflächig kranke Fichten entnommen werden mussten, sind z.T. bereits neue Bäume angepflanzt worden oder hat eine natürliche Naturverjüngung eingesetzt. Dürre und Starkregenereignisse können zu Problemen wie Bodenerosion, Wasserknappheit und einer Gefährdung durch Waldbrände führen.

Auf dieser mittelschweren ca. 25 km langen Radtour mit Steigungen und Gefälle besuchen wir verschiedene Orte, an denen die Folgen des Klimawandels bereits sichtbar sind. Neben den Auswirkungen werden aber auch Maßnahmen zum Klimaschutz, zur Klimafolgenanpassung und zur Mobilitätswende in der Gemeinde Schlangen vorgestellt.



Tourguide

Henning Schwarze

Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer für den südlichen Teutoburger Wald und die Senne.

Weitere Infos

vhs Detmold-Lemgo

In Kooperation mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo.

Weitere Infos