
Der Wind wird schärfer
Da mich gerade vermehrt Beschwerden zu meinen Beiträgen und Posts erreichen 😉 Für Kommentare zu meinen Facebook Beiträgen kann ich nichts. Punkt. Ich werde da aber auch nichts und niemanden

Da mich gerade vermehrt Beschwerden zu meinen Beiträgen und Posts erreichen 😉 Für Kommentare zu meinen Facebook Beiträgen kann ich nichts. Punkt. Ich werde da aber auch nichts und niemanden
Mit der Gesamthöhe von 217 Metern wird das Windrad SG-21 sicher das neue Wahrzeichen der Gemeinde. Aber auch die übrigen geplanten 7 WKA können sich zukünftig sehen lassen. Sicher zur
Der Kommentar im Westfalen-Blatt zum Thema Windkraft / Änderung Flächennutzungsplan („Handeln statt abwarten“, 25.11.2017) darf nicht unkommentiert bleiben!
Hat die Politik eigentlich auf dem Schirm, dass wir ab Januar 2018 keinen Kinderarzt mehr in Schlangen haben? Ein großer Verlust an Lebensqualität und sehr schlecht für Entwicklungspotentiale der Gemeinde.

Together with colleague Mark Schäferjohann I was working on another exciting children’s book project. The result is a great story about „Alex“, who takes us on a trip to the

Wer rastet der rostet… 😉 So habe ich in den letzten Monaten den Kollegen Mark Schäferjohann bei einem weiteren spannenden Kinderbuch unterstützt. Herausgekommen ist eine, wie ich finde, tolle Geschichte

During our recent movie making campaign in the Lake Tana Biosphere Reserve we could witness one of the current major threats to the lake: the water hyacinth invasion. Recently added
Ein Kinderbuch erzählt die Abenteuer des kleinen Schieferfalken und leistet dabei einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung. Daher haben alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Schlangen je ein Buch geschenkt bekommen.
Am 27. Juni fand im Gasthof Sibille wieder ein Bürgerstammtisch zum Thema Windenergie statt. Ein zentrales Thema waren die Eingaben im Rahmen der öffentlichen Beteiligung und deren Bewertung durch das