Alle Beiträge

Lerchenspornblüte im Langen Tal

Eine der saisonalen Hauptattraktionen in der Gemeinde – der Hohle Lerchensporn – wird jetzt im Frühjahr ganz bestimmt wieder zahlreiche Naturfreunde in das Lange Tal locken. Je nach Ausrichtung zur

Weiterlesen »

Sennevereinbarung neu verhandeln

Woche für Woche sickern neue Informationen durch, wie die Briten die Senne für ihre Zwecke aufrüsten wollen. Sehr zum zukünftigen Leidwesen der Anwohner, der Natur und der Region. Dass sich

Weiterlesen »

Mein Name ist Haase, ich weiss von nichts

Seit Juni 2018 hat Schlangen 4.0 Briefe, E-Mails und sogar Faxe an die Briten, Bundes- und Landtagsabgeordneten, den Bundespräsidenten, die Verteidigungsministerin, die Landräte und Bürgermeister, etc. geschrieben. Gebetsmühlenartig haben wir

Weiterlesen »

Ratlos

Droht jetzt der Wildwuchs an Windkraftanlagen in Schlangen? Eine Ratsentscheidung zur Änderung des Flächennutzungsplans ist erneut verschoben. Die CDU Fraktion beantragte heute die Verschiebung der Abstimmung, da die in der

Weiterlesen »

Wer hoffte, der irrt

Beim Thema Windkraft sträuben sich einem im Vorfeld der kommenden Ausschusssitzung für Gemeindeentwicklung und Umwelt (11.09.18) alle Nackenhaare… Mit einem Geniestreich (anders kann man es nicht ausdrücken) ist es Planern,

Weiterlesen »

Schwarzstorchauge sei wachsam!

„Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss“ singt Udo Jürgens. Und mit 8 Windkraftanlagen (WKA) im Schlänger Gebiet ist sicher auch noch lange nicht Schluss. Anträge für 8 WKA

Weiterlesen »