Alle Beiträge

Windenergieplanungen sofort beenden

Die Planungen für Windenergie und die damit verbundene Änderung des Flächennutzungsplan (FNP) in der Gemeinde Schlangen sollten spätestens nach Veröffentlichung des Koalitionsvertrags endgültig auf Eis gelegt werden. Eigentlich soll der

Weiterlesen »

Nationalpark Senne im Koalitionsvertrag

Da CDU und FDP, laut Koalitionsvertrag, „die natürlichen Schätze Nordrhein-Westfalens bewahren wollen“ und „die Landespolitik ihre Verantwortung für den Erhalt der Biodiversität im Sinne einer Zukunftsvorsorge wahrnehmen will“ deute ich

Weiterlesen »

Umweltzerstörungsministerium NRW

Kurz vor Jahresende, genauer am 30.12.2016, und somit kurz vor dem Inkrafttreten neuer Gesetze, Verordnungen und Vergütungssätzen hat der Kreis Lippe auf dem Bauerkamp, Gemarkung Veldrom, eine neue Windenergieanlage genehmigt.

Weiterlesen »

Welterbe in Ostwestfalen-Lippe :-(

Was haben die Externsteine, das Paderquellgebiet und die Osterräder in Lügde gemeinsam? Sie alle wurden bereits als potentielle UNESCO Welterbestätten in Ostwestfalen-Lippe gehandelt. Den Zuschlag hat zwischenzeitlich das Kloster Corvey

Weiterlesen »

Furunkel im Gesicht des Topmodels

Zunehmend verdichten sich die Gerüchte, dass, nach dem bis 2020 erfolgten Abzug der britischen Streitkräfte aus der Senne, der gleichnamige Truppenübungsplatz unter Führung der USA als NATO-Stützpunkt fortgeführt werden soll.

Weiterlesen »

Erneute Stellungnahme zur Windkraft

Noch bis zum 23. Juni können Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schlangen ihre Stellungnahme im aktuellen Verfahren zur 14. Änderung des Flächennutzungsplans im Bauamt (Kirchplatz 6.) abgeben. Da durch die

Weiterlesen »

Gottvertrauen in die Beschlussvorschläge

Heute soll der Rat der Gemeinde Schlangen über die Änderung des Flächennutzungsplans und die damit verbundene Ausweisung von Konzentrationsflächen für die Windkraft entscheiden. Dabei sollen auch Beschlüsse gefasst werden, die

Weiterlesen »