32. Spieltag – Wen lieben wir?
Seit mehr als 20 Jahren halte ich meinem VfL Bochum die Treue. Dabei habe ich viele Höhen und auch sehr viele Tiefen erlebt. Aufregende Jahre mit Dauerkarte, zunächst Ostkurve, dann
Seit mehr als 20 Jahren halte ich meinem VfL Bochum die Treue. Dabei habe ich viele Höhen und auch sehr viele Tiefen erlebt. Aufregende Jahre mit Dauerkarte, zunächst Ostkurve, dann
Seit mehr als 20 Jahren halte ich meinem VfL Bochum die Treue. Dabei habe ich viele Höhen und auch sehr viele Tiefen erlebt. Aufregende Jahre mit Dauerkarte, zunächst Ostkurve, dann
Die letzten Wochen waren nicht ohne. Da bleibt auch das füttern des Blogs auf der Strecke. Bevor mich jedoch bei den Iron Blogger OWL das Ausschlussverfahren ereilt, schreibe ich lieber
War ein großer Spaß – nicht nur für die Kinder. Dank an den Zooschullehrer Harald Meierjohann für die super Führung.
Beim letzten Hallenturnier der aktuellen Saison waren die Minikicker vom FC Fortuna Schlangen nicht nur Ausrichter des Turniers, sondern auch erneut am Ende erfolgreich.
Was schon lange für Anfang März als Winterwanderung im Teutoburger Wald geplant war, wurde kurzerhand in ein waschechtes Hochsommer-Event umgewandelt. Bei gefühlten 30° Grad im Kessel eines Steinbruchs kamen nicht
… aber zunächst werden Fakten für eine „Lichtdurchflutung“ geschaffen. Für Frau von Welt wohl eher Schatten als Licht. Dazu ihre Beiträge Wald der Kindheit (1) und Wald der Kindheit (2).
Die Minikicker vom FC Fortuna Schlangen gewinnen auch das G-Junioren Turnier in der Halle am Bad Meinberger Waldstadion. Ein packendes Finale gegen die Nachbarn vom BVL Bad Lippspringe wurde erst