
Quest4Africa & Flüchtlingslager
Im November nahm ich am zweiten Quest4Africa (Q4A) Workshop teil, der erneut in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba stattfand. Bevor ich ins Detail gehe, möchte ich einige Worte über den
Im November nahm ich am zweiten Quest4Africa (Q4A) Workshop teil, der erneut in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba stattfand. Bevor ich ins Detail gehe, möchte ich einige Worte über den
Ganz peinliche Vorstellung dort drüben in #Höxter. Während anderswo #Welterbe bspw. aufgrund kriegerischer Handlungen unwiederbringlich verloren geht, streiten die Stadt Höxter, die Kirche und der Herzog weiter. Natürlich um’s liebe
Wo ist mein persönlicher Lieblingsplatz? Dieser Frage ist die Moderatorin Julia Ures nachgegangen. Die Antwort dazu gibt es auf Radio Lippe.
Was da in Sachen Windkraft aktuell auf die Gemeinde Schlangen (und die Nachbarkommunen) zurollt ist schon beängstigend. Das hat nicht das geringste mit Energiewende, Umweltschutz, etc. zu tun, sondern ist
Die Schlänger SPD bleibt ihrer höchst arroganten und unerträglichen Linie treu. Auch wenn die Post in Schlangen schon seit mehreren Tagen keine Briefe mehr ausliefert – alle Bürgerinnen und Bürger
Mit seiner Prognose, dass der RSV Hörste in die Kreisliga B absteigen muss hat der Journalist (?) Sebastian Lucas recht. Wahrscheinlich ein Glücksfall, denn ansonsten kann man der Analyse des
Wo geht der Weg hin? Die Gemeinde Schlangen am Scheideweg? Zum Thema Windkraft in Schlangen habe ich meine Meinung und habe diese im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit als Stellungnahme
View and download my presentation „Innovation and technology in support of sustainable development, tourism and education“, which was presented at UNESCO’s QUEST4AFRICA workshop, 28th & 29th of May, in Addis
Der heutige Zeitungsbericht über die SPD Info-Veranstaltung zum Thema „Immobilienstrategie“ bringt wieder so einiges zum Vorschein und zeigt, dass man wohl weiter glaubt, den Bürger mit Fehlinformationen und schwammigen Formulierungen