Welche Konsequenzen hat der Bau einer WKA durch die GWS auf den neuen FNP? Any way the wind blows doesn’t really matter to me – übersetzt sagt die Textzeile aus dem Queen Klassiker Bohemian Rhapsody so viel aus wie „Wie auch immer der Wind weht, ist mir eigentlich egal“. Ähnlich verhält es sich…
Gemeinde gibt Zukunftsfähigkeit für ein wenig Profit auf In einem jahrelangen Verfahren erarbeiten Rat und Verwaltung einen Flächennutzungsplan (FNP), bei dem einige Parteien tatsächlich die Interessen der Bürger*innen und des Natur- und Artenschutzes vertreten haben sowie aufgrund der naturräumlichen Gegebenheiten als Ergebnis die Konzentrationszonen entsprechend klein ausgefallen…
Ratlos Droht jetzt der Wildwuchs an Windkraftanlagen in Schlangen? Eine Ratsentscheidung zur Änderung des Flächennutzungsplans ist erneut verschoben. Die CDU Fraktion beantragte heute die Verschiebung der Abstimmung, da die in der letzten Ausschusssitzung gestellten Fragen bislang durch das Planungsbüro nicht…
Wer hoffte, der irrt Beim Thema Windkraft sträuben sich einem im Vorfeld der kommenden Ausschusssitzung für Gemeindeentwicklung und Umwelt (11.09.18) alle Nackenhaare… Mit einem Geniestreich (anders kann man es nicht ausdrücken) ist es Planern, Verwaltung und Befürwortern nach jetzigem Stand wohl gelungen, die…
Schwarzstorchauge sei wachsam! „Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss“ singt Udo Jürgens. Und mit 8 Windkraftanlagen (WKA) im Schlänger Gebiet ist sicher auch noch lange nicht Schluss. Anträge für 8 WKA sind gestellt, die Antragsteller sind bekannt und tauchen unter…
Ob Rücken- oder Gegenwind – Hauptsache Wind Gerade in der Weihnachtszeit ist man Gott ja manchmal näher als sonst. Daher danke ich jetzt zunächst Gott für das Internet und das Recht auf freie Meinungsäußerung. Würde unser täglicher Informationsbedarf weiterhin nur über die traditionellen Medien, wie z.B.…
Neue Eskalationsstufe: Die Windmafia setzt dem Rat die Pistole auf die Brust Dem Verfasser dieser Worte liegt ein Schreiben der Planungsgemeinschaft Schlangen GbR vor, das anscheinend den Ratsfraktionen zugegangen ist, die sich in der jüngsten Ausschusssitzung gegen die vorliegende Änderung des FNP und für eine Reduzierung der Konzentrationszonen ausgesprochen haben. Das…
Der Wind wird schärfer Da mich gerade vermehrt Beschwerden zu meinen Beiträgen und Posts erreichen 😉 Für Kommentare zu meinen Facebook Beiträgen kann ich nichts. Punkt. Ich werde da aber auch nichts und niemanden löschen. Wenn ich aber im Internet lese, dass am…
„Die Bedürfnisse vieler sind wichtiger als die Bedürfnisse weniger oder eines einzigen“ Mit der Gesamthöhe von 217 Metern wird das Windrad SG-21 sicher das neue Wahrzeichen der Gemeinde. Aber auch die übrigen geplanten 7 WKA können sich zukünftig sehen lassen. Sicher zur Freude der Betreiber und zu Lasten der übrigen 9.000…
Stellungnahmen der Bürger haben keinesfalls etwas erreicht Der Kommentar im Westfalen-Blatt zum Thema Windkraft / Änderung Flächennutzungsplan („Handeln statt abwarten“, 25.11.2017) darf nicht unkommentiert bleiben!
Windenergie in 33189: Man will nicht verhindern, man will fördern Am 27. Juni fand im Gasthof Sibille wieder ein Bürgerstammtisch zum Thema Windenergie statt. Ein zentrales Thema waren die Eingaben im Rahmen der öffentlichen Beteiligung und deren Bewertung durch das Planungsbüro. Hier stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine…
Windenergieplanungen sofort beenden Die Planungen für Windenergie und die damit verbundene Änderung des Flächennutzungsplan (FNP) in der Gemeinde Schlangen sollten spätestens nach Veröffentlichung des Koalitionsvertrags endgültig auf Eis gelegt werden. Eigentlich soll der zuständige Fachausschuss am 4. Juli beraten und der Gemeinderat…